
(Obligatorischer)
Erziehungskurs für Junghunde
Die wichtigsten Elemente in der Junghundegruppe sind neben dem festigen und ausbauen der grunderzieherischen Übungen, der Bindungsaufbau und die sinnvolle Auslastung im Alltag. Die einmal wöchentlich stattfindenden Treffen werden nicht nur auf einem eingezäunten Platz, sondern an wechselnden Orten durchgeführt.
​
Kursinhalt
-
Steigerung der Umweltsicherheit
-
Sitz, Platz, Bleib aufbauen und festigen
-
Erzieherische Grundelemente festigen und ausbauen
-
Ruheübungen
-
Leinenführigkeit
-
Aufbau Rückruf & Stopp
-
Bindung aufbauen/stärken
-
Belohnung & Motivation
-
Auslastung
-
Individuelle Problemlösungen
-
Motorische Fähigkeiten fördern
-
Kontrollierter Sozialkontakt mit Artgenossen
-
Körpersprache vom Hund, sowie die eigene kennen- & verstehen lernen
​​
Kurszeit Winterthur
Montag 08.30Uhr (ca. 60 Minuten)
​
Kurszeit Seelmatten
Freitag 10.15 Uhr und
Samstag 09.00 Uhr
(je ca. 60 Minuten)
​
kosten
​
​
​
Der kurs ist vom BVET anerkannt
​
Leitung
Michaela Hermann
vom Bundesamt für Veterinärwesen (BVET) anerkannt als Ausbilder für die obligatorischen Hundekurse im Kanton Zürich und Thurgau.