
Theoriekurs für Ersthundebesitzer und Wiedereinsteigende
Seit dem 01. Juni 2025 müssen Hundehaltende einen Theoriekurs mit abschliessender Prüfung absolvieren.
Dies betrifft:
-
Ersthundehaltende
-
Ehemalige Hundebesitzer welche seit mehr als 10 Jahren keinen Hund mehr auf ihren Namen gehalten haben.
von der Theoretischen Prüfung ausgenommen sind:
-
Personen, die in den letzten zehn Jahren einen Hund für mindestens sechs Monate in Folge gehalten haben.
-
Personen, die den Hund von Ehepartner/-in oder Lebenspartner/-in übernehmen wenn der Hund seit mindestens sechs Monaten im gemeinsamen Haushalt lebt.
-
Sehbehinderte Personen, die einen Blindenführhund einer von der Invalidenversicherung anerkannten Schule übernehmen.
Der Theoriekurs ist frühestens 1 Jahr vor und spätestens 2 Monate nach Beginn der Hundehaltung / Zuzug in den Kanton ZH zu absolvieren.
Theorieprüfung
Wir werden anschliessend der 2 Stunden Präsenzunterricht eine Fragerunde durchführen, gefolgt von der schriftlichen Prüfung vor Ort.
Die Prüfung dauert 30 min und umfasst 25 Fragen welche vom Veterinäramt vorgegeben werden.
(s. Prüfungsreglement 3.1.)
Wir empfehlen das vom Veterinäramt Zürich veröffentlichte vor dem Kurs zu lesen. Dieses dient zur Vorbereitung auf die Theorieprüfung sowie den Praxiskurs.
Der Theoriekurs mit anschliessender Prüfung findet in Aadorf TG statt.
Kurs- /Prüfungsdaten
Montag 30. Juni 2025
Kurs
18.15 Uhr - 20.15 Uhr
Prüfung
20.30 Uhr - 21.00 Uhr
Kurskosten inkl. Prüfungsgebühr
CHF 140.00 pro Person
Nur Prüfung CHF 40.00 pro Person
Referentin
Michaela Hermann
Hundeausbildung Theorie Booklet
Theoretische Hundeausb. Lernziele & Ausbildungsinhalte